werner

Feb 052013
 

Wie schon angekündigt will / muss ich mich von meiner EOS500D trennen. Sie war meine erste Spiegelreflexkamera überhaupt und ich habe immer gerne damit fotografiert. Aber wie so oft im Leben tauchen auf einmal Wünsche auf die man sich einfach erfüllen muss. Bei mir war dies das Nachfolgemodell, obwohl die 500er meinen technischen Ansprüchen noch lange genügt hätte…

Ich trenne mich von Ihr mit einem weinenden und einem lachenden Auge, denn ich habe viele schöne Bilder mit ihr geschossen und hätte Sie sehr gerne auch in meiner Vitrine behalten, aber erstens wäre es schade drum und zweitens kann ich eine kleine Finanzspritze für neue Objektiv ebenfalls sehr gut gebrauchen. 😉

Da ich sie gebraucht gekauft habe, kann ich das Alter nicht genau angeben.

Canon EOS 500D
ca. 4,5 Jahre alt
leichte Gebrauchsspuren erkennbar
technische Funktion einwandfrei
Preis VHB 280€
Zubehör: Ladegerät, 1AKKU, Tragegurt

Dazu gibt es das Original Kit-Objektiv, habe ich mitgekauft, aber selten verwendet.

Canon EF-S
18-55mm 1:3.5-5.6
Autofocus
Bildstabilisator
Preis VHB: 40€

Sehr praktisch:
der Batteriegriff
mit 2 AKKUS
mit Gebrauchsspuren
aber voll funktionsfähig
Preis VHB 15€

Das Ganze war bei mir immer sehr gut in dem kleinen TAMRAC Expedition 3 Rucksack untergebracht.
Wer mag und 10€ übrig hat, kann den auch haben.

Achtung!

Wer die gesamte Ausrüstung haben möchte, für den mache ich ein Komplettangebot:

Body Canon EOS 500D + Kit Objektiv Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 + Batteriegriff + 3 AKKUS + Tragegurt + TAMRAC Expedition 3 Rucksack – alles zusammen für 330€!

Alle Preise zuzüglich Versandkosten von 5,95€. Ich verschicke als DHL Paket wegen der Versicherung

Ausserdem habe ich noch:

Fernbedienung mit Liveview Phottix Hector incl. Kabelsatz für Canon 500D – Sehr praktisch, wenn man nicht so gerne auf dem Boden liegt 😉
(die Flecken auf dem Display sind die Schutzfolie)
VHB 75€

Jan 202013
 

Es war wieder einmal Zeit für eine Fotosafari.
Trotz trüben kaltem Winterwetter bin mich mit Mäxe losgezogen. Bepackt mit Stativ, Kamera Fernauslöser sowie Handschuhen Mütze und Schal waren wir auf der Suche nach lohnenden Motiven.
Zuerst versuchten wir an der Lechtsaustufe 23 zu ein paar schönen Winterbildern zu kommen, Aber im tiefverschneiten Wald erschien es uns dann doch riskant im Tiefschnee zu den interessanten Plätzen hinunter zu klettern. Es war bitterkalt und ständig bestand die Gefahr, dass uns von oben, aus den Bäumen Schnee über die Ausrüstung rieselte.
Schliesslich kam von Mäx die Idee zum Burgstall nach Kissing zu fahren.

So nah liegt Kissing, eigentlich Haunstetten gegenüber, auf der anderen Seite des Lech, aber von diesem Gebäude hatte ich noch nie etwas gehört. Der Burgstall in Kissng ist der Rest einer mittelalterlichen Burg, die dort den Herren zu Kissing gehörte. Von der eigentlichen Burg sind wohl nur noch im Boden verborgene Grundmauern und Gräben vorhanden, aber an einer Stelle erhebt sich ein, ca 30 m hoher, pyramidenfürmiger Hügel, auf dem einmal ein Wachturm gestanden haben soll. 1681 wurde dort die kreuzförmige Burgstallkapelle zur Schmerzhaften Muttergottes von den Jesuiten erbaut, die seither dort oben weit ins Land blickt.
Wegen des trüben Winterhimmels war uns kein solcher Weitblick erlaubt, doch die beleuchtete Kapelle war auch ein wunderschönes Fotomotiv.

[nggallery id=8]

Jan 122013
 

Wie schon beschrieben, sprengt meine Sammlung an fotografischem Gerät mittlerweile den Platz, den ich ihr zugestehen will.

Natürlich werden „Meilensteine“ meiner fotografischen Entwicklung, wie zum Beispiel meine Penti oder meine Panasonic Lumix weiterhin hier bleiben. Auch die alte Polaroid Sofortbild und meine Super8 Ausrüstung, sowie diverse Kleinbild und Digitalkipsen wird vermutlich niemand mehr haben wollen, aber von einigen Dingen, die für andere noch von Nutzen sein könnten werde ich mich verabschieden und ein großes Internet-Auktionshaus damit bestücken.

Nach Überprüfung des Inhalts habe ich beschlossen mich von folgenden Dingen zu trennen:

    Digitale Spiegelreflexcamera Canon EOS 500d (body)
    Batteriegriff von Ansmann + 2 Akkus für Canon 500d
    Fernbedienung mit Liveview Phottix Hector (incl. Kabelsatz)
    kleiner Fotorucksack TAMRAC Expedition 3
    Analoge Spiegelreflexcamera Canon 500n
    Analoge Spiegelreflexcamera Canon 850
    Blitz Canon Speelite 160e
    Spiegelreflex Bereitschaftstasche Carena Shooting
    Canon Zoom Objektiv EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS
    SIGMA Zoom Objektiv 28-80mm 1:3,5-5,6 Macro mit Anschluss EF für Canon (nur für analoge oder digital bis 300d)
    SIGMA Zoom Objektiv 70-210mm 1:4-5,6 AF (Autofocus) mit Anschluss EF für Canon (nur für analoge oder digital bis 300d, hat aber seltsamerweise an der ganz neue 650d auch funktioniert)
    Canon Zoom Objektiv EF 75-300mm 1:4-5,6 II

So nach und nach werde ich auch meine Preisvorstellungen hier ergänzen, falls jemand Interesse daran hat, kann er mich gerne kontaktieren.

Jan 122013
 

Es kommt mir vor wie gestern, aber es ist doch schon 1,5 Jahre her, dass ich mit meiner Canon 500d, gebraucht bei Ebay gekauft, in das Fotografieren mit Spiegelreflex eingestiegen bin.
Viel hat sich getan seither, ich habe viel gelernt, auch dass die passenden Objektive fast noch wichtiger sind als der Kamerabody. Vieles hat sich seither an Zubehör angesammelt und ergänzt meine Ausrüstung, ich habe viele Fotos gemacht, Bilder die mir gut gefallen, Bilder die den Stock Agenturen gefallen und Bilder, die einfach Mist waren. Wobei manche der Aufnahmen, die ich zunächst für Mist hielt, sich nachträglich als kleine Schmuckstücke erwiesen hatten.

20111218_img_1746Waldweg20120512_img_3784Sonnige Aussichten

Ich habe in dieser Zeit viel gelernt , über Bildaufbau, Kameratechnik und Bildbearbeitung mit Lightroom am PC.
Für all das hat meine Canon sehr gute Dienste geleistet. So ganz allmählich wuchs jedoch der Wunsch nach einer Erneuerung des Kamerabodys und nachdem Canon seine neue 650d mit 9 Kreuzsensoren bestückte war die Zeit einfach reif.
Nach Weihnachten konnte ich mir meinen Wunsch erfüllen – die neue EOS 650d von Canon als Ersatz für meine treue 500d.

Allerdings wird es nun doch etwas eng im Fotoschrank…
Continue reading »