werner

Jul 122007
 

Jetzt ist sie da – meine neue Digicam. Ich habe mich für die Panasonic Lumix LX2 entschieden. Kriterien für diese Entscheidung waren unter Anderm die Chip-Kamera Bewertung, die Schnelligkeit, die vielen Einstellungsmöglichkeiten (was ich schon fast wieder bereut habe, nachdem ich mir die 136-Seitige Bedienungsanleitung heruntergeladen hatte) und die hohe Auflösung im Videomodus.

Bei Pixmania konnte ich die Kamera für 369Euro (incl. Versand) bestellen und war it der Abwicklung sehr zufrieden. Dass ich zuerst das Menue von Französich auf Deutsch umstellen, und mir statt der beigelegten, französischen Anleitung eine deutsche Bedienungsanleitung herunterladen musste, hat mich fast nicht gestört. Für immerhin 46€ Preisabstand zum billigsten lokalen Angebot bei Mediamarkt kann ich sowas verkraften.

Mittlerweile hatte ich auch schon Gelegenheit, ein wenig damit herumzuspielen und beim Liedermacherabend „Songs an einem Sommerabend“ die vielen Möglichlkeiten zu testen.

Vorerst werde ich mich wohl noch sehr auf den Automatik-Modus verlassen müssen, wenn ich gute Schnappschüsse haben will, aber die Möglichkeiten, die mir die Scenenmenues bieten haben mich schon sehr beeindruckt.

Hier ein Foto im Scenenmodus „Landschafts-Nachtaufnahme“ aufgenommen gegen 23Uhr!

p1000085.JPG

 

Was mich sehr erstaunt hat ist auch die Qualität der Video- und vor allem Tonaufnahmen.

Bei diesem Beispiel hat die Qualität durch Umwandlung in Flash allerdings sehr gelitten.

Alles in Allem bin ich mit der neuen Kamera sehr zufrieden.

 

 

 

Mai 082007
 

Mein neues Projekt – Ich will einen Pool bauen! Kein Riesending, sondern einen übersichtlichen kleinen aber mit einer Gegenstromanlage.

pool_009.jpg    

 

Im Dänemarkurlaub habe ich gemerkt, wie gut mir das tägliche Schwimmen tut und das ist doch dann wirklich einmal etwas, wofür man Geld ausgeben kann.

Interessanterweise gibt es dazu anscheinen kein Buch, dafür umsomehr Fundstellen im Internet. Besonders beim „Pooldoktor“ habe ich umfangreiches Marterial gefunden.

Momentan schwirrt mir noch etwas der Kopf von den vielen Möglichkeiten, aber es kristallisiert sich zumindestens schon heraus, dass er Oval sein soll, ca. 5 x 3,5Meter breit werden soll und 1,20m tief. Tiefer muss nicht sein, wir konnten das in Dänemark gut ausprobieren, das reicht zum Schwimmen mit Gegenstromanlage.

 

 

Apr 172007
 

Habe mich spontan für Freitag bei der VHS mit meinem Sohn zu einem Grundlehrgang Elektroschweissen angemeldet… mal sehen was dabei rauskommt. Ich wollte es eigentlich schon immer können und meinem Sohn hilft es vielleicht auf der Suche nach einer Lehrstelle als Mechaniker, wenn er da schon Kenntnisse angeben kann.

Zumindestens können wir mal ein wenig basteln – vielleicht kommt ja mal sowas wie das „Conference-Bike dabei raus 😉

 

tram_gelb.jpg

 

 Posted by at 15:46  Tagged with:
Mrz 222007
 

Angeregt durch eine Diskussion im Flyingbrickforum, habe ich mir einige Gedanken gemacht. Das Ergebnis könnte so aussehen… Mal sehen, vielleicht wird ein Prototyp daraus 😉

visierheizung.jpg