Nov 082010
 

An jedem Wochenende werfen fleissige Menschen mir ein Werbepaket in den Briefkasten.
Da ich das ganz amüsant finde und am Sonntag meistens auch Zeit habe, schaue ich mir meistens den Packen Recycling-Papier an. Manchmal kann es auch Montags werden, besonders wenn, so wie gestern alles nassgeregnet ist und erstmal wieder trocknen muss.
Heute morgen schlage ich also eines der Blättchen auf und sehe saisontypisch Weihnachtsdekoartikel vor mir. Ich finde das oft sehr übertrieben und kitschig was so angeboten wird, normalerweise mag ich eher die einfachen und natürlichen Dekorationen. Daher fiel mein Blick wohl auch sofort auf folgende Anzeige:


Das ist allerdings sehr bescheuert natürlich und ausserdem eine prima Geschäftsidee! Leute, das Geld liegt auf der Straße dem Waldweg!

Ich habe dann heute morgen beim Gassi – Gehen mal Ausschau gehalten und den Beginn meines zukünftigen Reichtums festgehalten – sozusagen wie Dagobert seinen allerersten Taler.


Nov 062010
 

Heute morgen bringt mir die gelbe Post (bei uns gibt’s auch eine orangene Post) den neuen Pearl-Katalog in’s Haus. Eigentlich überfüssig, so eine analoge offline-Datenbank. Trotzdem amüsant zum Lesen.
Ich mag Pearl eigentlich, wegen der vielen lustige Dinge, die es dort zum Kaufen gibt. Von Bibel bis Porno ist dort buchstäblich alles zu haben, was man braucht und noch viel mehr was man eigentlich nicht braucht.

Heute ist mir allerdings ein Artikel in’s Auge gefallen, der zuerst Verblüffung und dann Heiterkeit auslöste.
Zum absoluten Schnäppchenpreis ist bei Pearl die DVD mit den 10 schönsten Weihnachtsliedern in Karaoke-Version zu haben!


Geht’s noch? Sollte es wirklich soweit sein, dass Lieder wie (ich zitiere aus der Inhaltsangabe)
Süßer die Glocken nie klingen
Lasst uns froh und munter sein
Ihr Kinderlein kommet
Stille Nacht
Oh du Fröhliche
Leise rieselt der Schnee
Kling Glöckchen
Oh Tannenbaum
Alle Jahre wieder
Morgen Kinder wird’s was geben

elektronische Unterstützung in Form von Instrumental mit Karaoketext zum Mitsingen ohne Stimmen brauchen? Anscheinend schon – wenigstens ist die DVD freigegeben ohne Altersbeschränkung

Okt 272010
 

Da stolpere ich beim in die Luft googln doch glatt über WatcherX.
WatcherX, das ist zunächst einmal ein Blog, der auch noch regelmäßig befüttert wird und das auch noch mit einer höchst bekömmlichen Mischung aus Engagement, Zivielcourage, Blödsinn und Comics. Aber vor allem ist es die eine Webpräsenz einer „alten“ Freundin.

Schön Hike, hat mich echt sehr gefreut, Dich wiederzufinden!

Als kleiner Vorgeschmack hier ein Vorweihnachtsguddi aus dem Blog von WatcherX:

Okt 202010
 

Herbsttag

Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren laß die Winde los.

Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gib ihnen noch zwei südlichere Tage
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.

Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.

Rainer Maria Rilke


Viel ist nicht mehr auf dem Nussaum. Die tägliche Ausbeute des Rundgangs füllt kaum noch eine halbe Hosentasche. Die wenigen verbliebenen Fruchte muss das Eichhörnchen vor gefiederten Räubern und schurkischen Schummelhörnchen sichern. Noch sind vereinzelt Zwetschgen zwischen den Zweigen

Und auch der Apfelbaum hält seine Last noch fest.

Gut, wer seinen Vorrat schon gesichert hat, denn um es mal frei nach Rilke zu formulieren:

„Wer jetzt noch keinen Nussorrat hat, der findet auch keinen mehr“.