werner

Jan 292009
 

Im Spreadshirt-Blog bin ich auf den Link zum Projekt „Wirsindjungundbrauchendasgeld“ von Florian und Yvonne gestoßen.

Ich finde es spannend die beiden in Ihren Blogs zu verfolgen, obwohl ich glaube, dass keiner die angepeilte Million erreichen wird. Doch es sind – meiner Meinung nach – gute Ideen dabei. Das „Klickwohnzimmer“ ist mein persönlicher Favorit und die Backpaiererscheinungen finde ich einfach klasse.

Aber auch Yvonne hat mit Ihrem Putz-Song einiges zu bieten. Besonders gratuliere ich Ihr natürlich zu der Idee, einen Spreadshirt-Shop zu eröffnen, auch wenn dadurch die Konkurrenz zu unserem Dreckspatz-Shop größer wird.

Irgendwie beneide ich die Beiden um die Gelegenheit, dies alles im Rahmen einer Diplomarbeit ausprobieren zu können.

Jan 092009
 

Nachdem das Jahr leider mit einem Totalverlust unseres lieben kleinen „2er’s“ (Mazda2 Bj2006) begonnen hat,

2er

stand nun, früher als erwartet ein Neukauf in’s Haus.

Glücklicherweise gibt’s Versicherungen und so betrauten wir unseren altbewährten Autodealer, das Autohaus Tierhold mit der Abwicklung der Formalitäten. Hier wurden uns sofort in der gewohnt freundlichen Art alle Formalitäten mit der Versicherung abgenommen, so dass wir uns voll auf die Frage nach einem Ersatz konzentrieren konnten. Herr Stauss von der Fa. Tierhold ging geduldig auf alle unsere Fragen ein und hat uns durch seine Bemühungen sehr geholfen.
Leider hat Mazda in einem unüberlegten  Facelift den 2er total umgekrempelt und herausgekommen ist dabei ein Fahrzeug, das uns gar nicht mehr so gut gefällt. Weg ist die praktische Ladekante und das „Mini-Van-Gefühl, das wir so liebten. Zwar ist der Zweier sportlicher geworden, aber das war nicht mehr das, was wir suchten.

Nun hat das Autohaus seit einiger Zeit auch die Marke KIA im Angebot. Diese stach mir besonders dadurch in’s Auge, dass  sie Ihre Fahrzeuge auch mit Autogas – Umbau liefert. Also sahen wir uns das, in Größe und Ausstattung vergleichbare Modell, den RIO an.

 

Der ADAC-Testbericht zeigte Stärken und Schwächen des Koreaners auf. Die größten Stärken liegen hier ganz klar im Preis-Leistungsverhältnis.

Die Schwächen betreffen Bereiche, denen ich nicht so viel Bedeutung beimesse. Dem hohen Autobahnverbrauch hoffe ich mit dem LPG-Betrieb zu begegnen, das dünne Werkstattnetz kann erstens Wachsen und zweitens, solange mein KIA-Händler nebst Werkstatt, mit dem ich sehr zufrieden bin um die Ecke liegt kümmert mich das wenig.

Dass die Kopfstützen hinten zu niedrig sind – nun, damit werde ich leben müssen, wir sind alle nicht sehr groß.

Natürlich habe ich mich in den letzten Tagen auch im Internet sehr viel informiert und in unzähligen Foren genausoviel unzählige Meinungen gelesen. Meist zeigt sich dabei ein ähnliches Muster.

Es wird viel auf Mängel, fehlendes Händlernetz, mangelnde Verarbeitung oder auch einfach Abneigung gegen koreanische Dosen geschimpft.
Meist von Leuten, die BMW, VW, Audi u.Ä. fahren.

Genauso viel positive Posts im Sinne der beiden obenstehenden habe ich gefunden. Problemlos, zufrieden, günstig. Diese stammen überwiegend von Menschen, die selbst eines dieser Fahrzeuge haben.

Nach einer Probefahrt mit Mazda2 und RIO stand fest: Der RIO macht das Rennen.

Der Mazda2 war nur insofern eine Überraschung, dass ich mir immer dachte „Naja, hat halt 50ccm weniger als mein Alter“. Danach stellte sich heraus, dass es der, eigendlich stärkere 63KW Motor war. Ansonsten alles wie ich’s vom „Alten“ her gewohnt war, allerdings hat die Übersicht gelitten. Es ist schwieriger geworden, abzuschätzen, wo das Auto anfängt und aufhört. Zu sehen ist von Heck und Schnauze eh nichts.

Der KIA war eine echte Überraschung! Rein optisch wirkte der Innenraum auf mich recht spartanisch, der Mazda machte da einen wesentlich gediegeneren Eindruck, allerdings beim Fahren kam die Überraschung: Da knarzt und klappert nichts, egal wie uneben die Strasse ist. Das Fahrwerk klebt auf der Strasse und obwohl die Kiste gerade mal 10km auf dem Tacho hattte, machte der Motor trotz „Minimalmotorisierung“ (mit immerhin71KW!)  richtig Spass.

Heute habe ich nun den Vertrag unterschrieben, den RIO bestellt. Dabei wartete der Händler mit einer weiteren, positiven Überraschung auf:

Derzeit gibt es eine Aktion von KIA in Zusammenarbeit mit der Allianz. Die „Versicherungs Flatrate“ für den RIO.
Kostet 40€

Bietet: KFZ Haftpflicht, Teilkasko mit 150SB, Vollkasko mit 500SB
KFZ Schutzbrief unabhängig von SFK, Garage oder nicht, Fahrer usw…

Das spart mir gegenüber meinem jetzigen Vertrag ca. 80€ monatlich, weiter errechne ich mir eine Spritersparnis durch den Gaseinbau von ca. 50€ monatlich. Das tröstet mich dann doch ein Wenig über den Verlust meines „2ers“ hinweg.

Ich hoffe, in einigen Jahren gehöre ich auch zu denjenigen, die auf die Frage nach Ihrer Erfahrung mit der Marke KIA antworten: „Ich fahre seit Jahren einen KIA ohne Mängel und Probleme.

Dez 172008
 

…oder: was unser T-Shirtshop mit der A-Cappella-Band zu tun hat.


konzert
Die WISE GUYS, das waren zunächst Edzard Hüneke (Eddi), Daniel Dickopf (Dän), Marc Sahr (Sari), Clemens Tewinkel und Christoph Tettinger, die gemeinsam am Hildegard von Bingen Gymnasium in Köln die Schulbank drückten. Zunächst als Blechbläser-Kapelle gestartet, wandelte sich die Truppe zur Rockband. Aus der Idee, einen Beach-Boys-Song ohne Instrumente aufzuführen, entwickelte sich der Umstieg auf Vokalgesang. Man gab sich den Namen WISE GUYS (=Besserwisser) in Anlehnung an den „exzellenten“ Ruf, den man im Lehrerkollegium genossen hatte. Dän und Eddi schrieben und arrangierten die ersten Eigenkompositionen. Und die Musik kam an! Seit dem Frühjahr 1995 gibt es die WISE GUYS in der heutigen Besetzung.Nachdem Liesel, unsere www.dreck-spatz.de – Motivzeichnerin die Band im letzten Jahr bei der After-Show Party kennengelernt hatte, wurden Sie vollends zum Wise Guys Fan und zog noch einige aus der Familie mit. Klar, dass schon bald Karten für das diesjährige Konzert am 11.12.08 in Augsburg gekauft wurden.

Je näher der Termin rückte, umso klarer war, dass man nicht so einfach zum Konzert gehen konnte; schliesslich ist es der letzte Auftritt mit Clemens. Was schenkt man einem Wise Guy? – Natürlich ein T-Shirt und da es ein Shirt von Dreck-spatz sein sollte wurden flugs neue Motive dafür entworfen.
Der Digital-Direktdruck bot da ganz neue Möglichkeiten und so entstanden Dän, Eddi, Sari, Ferenc und Clemens als Sheep – Motive.


Mit Hängen und Würgen wurden die Shirts rechtzeitig fertig und die Fans trugen Sie begeistert zum Konzert. Das letzte Shirt wurde als Gruß der Augsburger Fans an Clemens von vielen vielen Fans unterschrieben und beim Abschluss überreicht.
konzert
Clemens fand es cool und hat es auch sofort angezogen. Wir hoffen, er hält es auch weiter in Ehren!
konzert

Okt 122008
 

Heute Mittag nutzten wir das wunderschöne Wetter für eine kleine Ausfahrt durch die Westlichen Wälder mit Kaffestop in Mindelheim. Nach einem kleinen Rundgang durch die Mindelheimer Altstadt, wobei wir mal eben alle Caffee’s checkten, landeten wir wieder bei dem Kaffehaus, vor dem auch unser Motorrad parkte. Die Sonne schien mit aller Kraft und ein Tisch war gerade für uns frei geworden.

Wir hatten gerade bestellt, als ich hinter mir ein Brummen und Bullern ersterben hörte und danach mehrere Stimmen.

Ein Motorrad vor einem Lokal bleibt anscheinend selten alleine. Obwohl es knallevoll war rückten wir zusammen und waren mit einem Mal in eine fröhliche Motorradfahrer-Runde verwickelt.

Ob uns das bei einem Ausflug mit dem Auto oder dem Rad wohl ähnlich ergangen wäre?