Jul 132007
 

Jeder Haunstetter kennt das Gelände, als Kinder war es für unsere Eltern ein „Abenteuerspielplatz“(mein Vater erzählte oft vom Karusselfahren auf der Flak) für uns selber ein Ort der Geheimnisse (es existierten schauerliche Gerüchte über unterirdische Hallen, voll mit Leichen…) und für unsere Kinder ein ungezähmter Ort nun wieder als Abenteuerspielplatz, BMX-Bahn, Biotop und nicht zuletzt als Ort, an dem unser Hund sich mal richtig austoben konnte.

Nun soll er also einem Studentenwohnheim weichen. Irgendwie schade, es stirbt damit ein Stück Stadtgeschichte.

Für mich ein Anlass eine Art Nachruf zu beginnen. Zuerst suche ich natürlich Bilder – also wer Bilder vom alten Flugplatz in Augsburg hat – es würe schün, wenn Ihr sie mir zur Verfügung stellen könntet.

Feb 192007
 

Über die erste Verlinkung auf mein Blog habe ich mich sehr gefreut, umso mehr als sie von einer anderen, sehr interessanten Seite erfolgt. Das Thema Querdenker beschäftigt auch mich immer wieder. Oft ist es nötig, mal etwas intensiver nach links und rechts zu sehen um etwas mehr zu verstehen.

Sehr interessant dann dort ein Hinweis auf einen, der sich selbst „Spinner“ oder eben „Ideen-Designer“ nennt.

Die provikative Aufmachung der Webseite hat mir sehr gefallen. Woher kommt eigentlich die negative Belegung des Begriffes Spinner? Ursprünglich war das doch eine anerkannte und nützliche Tätigkeit. Ich hatte selbst schon mal Gelegenheit, das mit Spinnrad und auch einmal mit der Spindel auszuprobieren. Im Vorgang des Spinnens kann ich durchaus Parallelen zum Ideen-Designer entdecken.

Aus einem wirren Packchen Rohwolle wird durch Kämmen eine Art Flies gewonnen, welches dann zu einem Faden verdichtet und gedreht wird. Nicht anders geht man eigentlich beim Entwickel einer Idee vor. Zuerst habe ich einen wilden Haufen Gedankenfetzen, vielleicht ein Brainstorming. Wenn daraus eine konkrete Idee werden soll, muss ich das Ganze erst durchkämmen, sortieren um dann aus den einzelnen Bruchstücken etwas durchgängiges zu entwickeln. Ja, das Bild des Spinnens passt wirklich gut zum Entwickeln einer Idee.