werner

Jul 292008
 

Gerade eben bin ich im Web auf Spuren gestoßen, die ich irgendwann einmal hinterlassen habe.

Das Biker-Kochbuch

Wie’s der Zufall will ist Sommer, die BMW steht angemeldet nebst Urlaub vor der Tür. Ich werde dann mal überlegen, wo ich beginne und berichten. Was wäre denn interessant so als Anfang?

Was ist für ein Projekt „Kochen mit dem Motorrad“ wichtig?

Vielleicht das Ganze als Ergänzung zu einem Tourenvorschlag?

Zunächst einmal ist die Frage der Unterbringung zu klären. Für den Anfang wird’s erstmal Alufolie nebst Draht am Auspuffkrümmer tun müssen.

Als Kochgut werde ich mal mit leichter Kost beginnen, vielleicht ein Stückchen Filet mit Speckstreifen umwickelt und eventuell mit einer Füllung auch Champignons… Oder auch ein Schweinerouladenstückchen, wir werden sehen.

Als Kochbike kommt natürlich vorerst nur meine K100RS in Frage.

Sicher ist wichtig die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit und die Garzeit.

Wem sonst noch was einfällt – immer her damit!

Okt 092007
 

Weitergehende Versuche haben nun den Dreck-spatz-Shop hervorgebracht, den meine Tochter betreut.

Es hat sich herausgestellt, dass das Hochladen hochwertiger Vectorgrafiken nicht so einfach ist, sie müssen auch bestimmten Vorgaben entsprechen, da das Motiv geplottet und ausgeschnitten werden muss.

Wenn man dann allerdings soweit ist, können die unterschiedlichsten Dinge gestaltet werden:

 

 sheep2
Spreadshirt Marktplatz-Motiv
sheep2 

So sieht das Motiv aus 

Und das kann man daraus machen:

Puma Warm-Up Jacke Frauen - Topmarken Killersheep
Spreadshirt Marktplatz-Produkt
Killersheep

Okt 022007
 

Eine neue Facette der Idee Geld mit dem PC zu verdienen: Der On-Demand-Druck.

Mittlerweile gibt es einige Anbieter, bei denen du deinen eigenen Shop erstellen und mit deinen Motiven Produkte gestalten kannst. Doch wie überall – es gibt nichts geschenkt. Nachdem ich über meinen Internet-Provider zum ersten Mal an so einen Shop gekommen bin, hab ich gleich neugierig fleissig gekritzelt und Produkte erstellt. Natürlich ohne jeden Nutzwert und Erfolg.

Mein zweiter Versuch bei Spreadshirt, der Rockson-Shop war da schon ernsthafter.

rockson_sign.jpg
 

Da einfache Pixelgrafiken nur bedingt einsetzbar sind, habe ich mich mit dem vectorisieren befasst. Erste Versuche mit dem Programm Vectoreyes brachten verblüffende Ergebnisse.

avatar111.jpg

Doch vor den Erfolg haben die Macher noch viele Hürden gesetz. Spezielle Vorgaben von Spreadshirt garantieren gute Ergebnisse, benötigen aber auch viele Nacharbeiten. Letztlich bin ich für diese Arbeiten bei CorelDraw gelandet, welches auch ein Tracingprogramm zum vectorisieren bearbeitet. Da Spreadshirt 48 Stunden Bearbeitungszeit braucht um die Grafiken zu überprüfen, kann es schon mal eine Woche dauern, bis man das erste Produkt in seinen Shop stellen kann:

 

Wintermütze - Cap Asphalt rockson Cap
Spreadshirt Marktplatz-Produkt
Asphalt rockson Cap

 

 

Jul 132007
 

Jeder Haunstetter kennt das Gelände, als Kinder war es für unsere Eltern ein „Abenteuerspielplatz“(mein Vater erzählte oft vom Karusselfahren auf der Flak) für uns selber ein Ort der Geheimnisse (es existierten schauerliche Gerüchte über unterirdische Hallen, voll mit Leichen…) und für unsere Kinder ein ungezähmter Ort nun wieder als Abenteuerspielplatz, BMX-Bahn, Biotop und nicht zuletzt als Ort, an dem unser Hund sich mal richtig austoben konnte.

Nun soll er also einem Studentenwohnheim weichen. Irgendwie schade, es stirbt damit ein Stück Stadtgeschichte.

Für mich ein Anlass eine Art Nachruf zu beginnen. Zuerst suche ich natürlich Bilder – also wer Bilder vom alten Flugplatz in Augsburg hat – es würe schün, wenn Ihr sie mir zur Verfügung stellen könntet.